Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich!
findet NICHT statt!
Briefliche Abstimmung
Mit Bedauern teilen wir mit, dass die diesjährige 62. ord. Generalversammlung in schriftlicher Form durchgeführt werden muss.
Danke für Euer Verständnis.
Wir hoffen sehr, dass wir die 63. ord. Generalversammlung 2022 wie gewohnt durchführen können.
Der Vorstand
Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich!
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Restaurant Adler in Hergiswil NW
19.00 Uhr
19.05 Uhr
Begrüssung durch die Präsidentin Jacqueline Dehmel
Beginn der 61. Generalversammlung
Traktanden: 1. Eröffnung der 61. Generalversammlung
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Protokoll der 60. Generalversammlung
4. Jahresbericht der Präsidentin
5. Jahresrechnung 2019, Revisorenbericht, Budget 2020
6. Festsetzung des Mitgliederbeitrages
7. Wahlen
8. Anträge von Mitgliedern*
9. Diverses
*Anträge sind mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Tierschutzverein Nidwalden einzureichen.
Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich!
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Restaurant Schützenhaus in Oberdorf
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Restaurant Burestadel in Buochs (ehemals Postillion)
Referat
Frau Jacqueline Dehmel, Vizepräsidentin TSN, erzählt von der Tierschutzarbeit im Kanton Nidwalden.
In Zusammenarbeit mit NetAP führt der Tierschutzverein Nidwalden das erste mal eine grossangelegte Katzenkastrations-Aktion in Stans durch.
Dieser Anlass ist leider nicht öffentlich!
Am Welttiertag, dem 4. Oktober 2017 ist der TSN im Qualipet Stans zu Gast.
Sie haben die Möglichkeit, Einsicht in die Tätigkeiten des Tierschutzvereins Nidwalden (TSN) zu erhalten.
Zudem sammeln wir Unterschriften für die Petition "Kastrieren von Freigängerkatzen in der Schweiz" von NetAP und TiR.
! SAMSTAG !
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Restaurant Eintracht in Oberdorf
Öffentliches Referat: Katzenelend Nidwalden
Susann Schmid, Volunteer und Koordinatorin Katzenkastrationsaktionen Innerschweiz, NetAP
und
An diesen Tagen sind wir im Qualipet Stans zu Gast.
Sie haben die Möglichkeit, Einsicht in die Tätigkeiten des Tierschutzvereins Nidwalden (TSN) zu erhalten.
Wir verwöhnen Sie mit Chatzäbrunz und Hundegegl ... lassen Sie sich überraschen!
Auch fürs körperliche Wohl ist gesorgt: eingeseift.ch verkauft 100% naturreine Seifen.... das ideale Weihnachtsgeschenk!
Am Wochenmarkt auf dem Stanser Dorfplatz konnten wir den Tierschutzverein Nidwalden präsentieren. Wir haben auf die Notwendigkeit der Katzenkastration aufmerksam gemacht und auf den Unterschriftenbogen für das Zustandebringen der entsprechenden Petition hingewiesen.
In Zusammenarbeit mit eingeseift.ch wurden 100 % Naturseifen in Form von Katzen- oder Hundepfoten verkauft, der Erlös kam dem Tierschutz zugute.
Ein weiteres Mal konnten wir Passanten auf die Wichtigkeit der Tierschutzarbeit aufmerksam machen.
09.00 bis 17.00 Uhr im Dorfkern von Sarnen OW.
Mit neuem Elan und Erkenntnissen starten wir einen zweiten Flohmarktstand. Diesmal in unserem Nachbarskanton Obwalden.
Auch dieser Erlös geht vollumfänglich an den Tierschutzverein Nidwalden.
09.00 bis 17.00 Uhr im Nidwaldner Landsgemeindering in Oberdorf
Ein paar gschaffige Frauen und Männer betreiben einen Flohmarktstand in Oberdorf dessen Erlös vollumfänglich dem Tierschutzverein Nidwalden zugute kommt.
19.00 Uhr, Restaurant Eintracht in Oberdorf
Referat: "Gefährliche Hunde"
Das Vorgehen nach einer Meldung im Veterinäramt der Urkantone
Referentin: Dr. med. vet. Esther Gerber, amtl. Tierärztin beim Labor der Urkantone
Tierschutzverein Nidwalden
6370 Stans
079 231 43 99
info (at) tierschutz-nw (dot) ch
www.tierschutz-nw.ch