VEREIN
Gründung: 1959
Mitglieder: 170 (Stand 31.12.2024)
Sektion des Schweizer Tierschutz STS
Der Tierschutzverein Nidwalden nimmt seine Aufgaben im aktiven Tierschutz sehr ernst. Seit seiner Gründung im Jahre 1959 setzt sich der Verein immer wieder erfolgreich für den Schutz der Tiere ein.
Ziel und Zweck des Vereins ist, unseren Tieren als Mitgeschöpfen zu mehr Verständnis, Würde und Recht zu verhelfen. In diesem Sinne setzen wir uns im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten in allen wesentlichen Bereichen des Tierschutzes ein.
Auf vielen Wegen wird daran gearbeitet, die Öffentlichkeit über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und der damit verbundenen Fragen aufzuklären, damit unseren Haus- und Nutztieren ein möglichst tiergerechtes Leben geboten und ihrer Würde als Geschöpf und Lebewesen Rechnung getragen wird.
Der Tierschutzverein Nidwalden TSN will alle berechtigten Interessen des Tierschutzes fördern, verteidigen und insbesondere durch Vorschläge und Aufklärung bei Behörden und Verwaltungen die gebührende, rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes wecken.
Unser Verein wird ausschliesslich aus Mitgliederbeiträgen und Spenden finanziert.
Wir erhalten keine finanziellen Zuwendungen von Ämtern oder Behörden.
Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, neben Beruf und Familie, für den Tierschutzverein.
Der Tierschutzverein Nidwalden unterhält kein Büro, somit ist das Tierschutztelefon ständiger Begleiter im Alltag derjenigen Person, die es gerade betreut.
Unser Verein unterstützt auch das Tierheim Paradiesli in Ennetmoos.
Dort werden all die abgegebenen, verlorengegangenen, ausgesetzten und unerwünschten Tiere aufgenommen, versorgt und von Fachleuten gepflegt, um sie dann wieder an neue und gute Plätze zu vermitteln.
- TSN Jahresbericht 2016
Tierschutzverein Nidwalden
6370 Stans
079 231 43 99
info (at) tierschutz-nw (dot) ch
www.tierschutz-nw.ch